Diese Website und Ihre Partner verwenden Cookies, um Dir ein optimales Shoppingerlebnis zu bieten. Klicke auf "Cookies akzeptieren" um dem Einsatz von Cookies zuzustimmen. Bis Du zustimmst werden nur für die Funktion der Seite notwendigen Cookies gesetzt.

Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und Impressum.

Bellissy Deutschland GmbH

How to: Perfekte Locken für jeden Haartyp

von Mascha Janzen
Foto: freestocks

Glänzende, voluminöse und natürliche Locken können eine willkommene Abwechslung zum Alltagslook sein, jedoch ziehen uns die kalt-nassen Wintertage oder die zu hohe Luftfeuchtigkeit im Club oft einen Strich durch die Rechnung.

Damit Du Dir künftig problemlos die perfekte Wallemähne mit einem langanhaltenden Ergebnis herzaubern kannst, haben wir Dir im Folgenden die wichtigsten Tipps und Tricks für das Locken machen mit dem Lockenstab oder dem Glätteisen zusammengestellt. Ganz egal ob Du super feines, glattes oder volles Haar hast – es gibt keinen hoffnungslosen Fall! ❤️

Vorbereitung: Das richtige Shampoo und der richtige Conditioner

Das perfekte Styling der Locken beginnt bereits bei der Auswahl des richtigen Shampoos. Dabei empfehlen wir Dir ein Koffein Shampoo, da dieses Deinem Haar Volumen, Kraft und Fülle verleiht.

Achte bei dem Conditioner darauf, dass er Dein Haar mit genug Feuchtigkeit und Volumen versorgt. Das lässt Deine Haarfarbe nicht nur gesund glänzen, sondern beugt zudem Haarbruch vor und verleiht Dir den ganzen Tag – oder die ganze Nacht – über ein frisches Haargefühl.

Verwende vor dem Locken machen auf jeden Fall immer ein Haarstyling-Produkt. Haarschaum ist essenziell für den perfekten Halt der Frisur und macht deine Haare griffig. So lassen sich die Locken leichter stylen und halten länger. Außerdem ist es wichtig Hitzeschutzspray zu verwenden. Dieses schützt vor Haarschädigungen. Am besten benutzt du den 2 in 1 Wella Wellaflex Haarschaum Style & Hitzeschutz.

Finde den richtigen Lockenstab bei BELLISSY

Beim Lockenstab lassen sich Intensität und Richtung der Locken super steuern. Je breiter der Aufsatz des Lockenstabs ist, desto größer die Locken – Du entscheidest selbst wie Du Deine Locken haben möchtest. Wir haben für Dich den Lockenstab Test gemacht und die besten Produkte rausgesucht – unser Favorit: der BaByliss PRO Conicle Iron Lockenstab!

Perfekte Locken mit dem Lockenstab

❤️ Haare in mehrere Partien abteilen und von unten nach oben hocharbeiten

❤️ Haarsträhnen um den Lockenstab wickeln, nach etwa 10 Sekunden vorsichtig lösen

❤️ Die frisch gelockten Haarpartien mit einer Klammer feststecken, bis sie komplett ausgekühlt sind - das verlängert die Haltbarkeit der Locken

❤️ Verwende für einen natürlichen Look mal dünne, dann mal dickere Strähnen

❤️ Die Locken immer nach außen drehen, damit der Look offener wirkt und das Gesicht nicht bedeckt wird

Locken mit dem Glätteisen

Um die perfekten Locken kreieren zu können sollte das Glätteisen nicht breiter als 5 cm sein. Einfach das Glätteisen am Haaransatz ansetzen und nach unten ziehen, wobei dieses um 180° gedreht wird. Bei dem Drehwinkel des Glätteisens kannst Du ruhig variieren, damit eine lockere Wellenstruktur entsteht. Hältst Du das Glätteisen vertikal, entstehen kleinere Korkenzieherlocken – und je horizontaler die Haltung des Glätteisens ist, desto weicher werden Deine Wellen.

Finish

Zum Abschluss nach vorne beugen und dein Haar gut ausschütteln, danach mit Haarspray fixieren - fertig ist Dein Look! Beachte jedoch: zu viel Haarspray kann die Haare zusätzlich beschweren. Vor allem bei feinem Haar kann es passieren, dass die Locken sich durch ihr Eigengewicht aushängen. Bei Bedarf noch etwas Haarserum aus Arganöl in die Spitzen geben, um ein perfektes und gepflegtes Endergebnis erzielen zu können.

Mascha Janzen
Mascha Janzen
Das könnte Dich auch interessieren: